HOMÖOPATHIE
Der Begründer der Lehre ist der deutsche Arzt Samuel Hahnemann (1755-1843). Die klassische Homöopathie beruht auf dem Heilgesetz der Ähnlichkeit: "Similia similibus curentur", - Ähnliches möge durch Ähnliches geheilt werden.
Die Wirkung des homöopathischen Mittels wurde bzw. wird in Prüfungen an gesunden Menschen erprobt. Die, durch die Einnahme hervorgerufenen Symptome, ähneln denen des erkrankten Patienten.
KRANKHEIT
Krankheit wird als eine Störung aufgefasst, die den ganzen Menschen betrifft. Nicht das einzelne Symptom wird behandelt, sondern der Mensch in seiner Gesamtheit (Körper, Seele und Geist).
ERSTANAMNESE
Die erste Konsultation dauert in der Regel ca. 1,5 - 2 Stunden - abhängig vom jeweiligen Patienten und seinem Krankheitsfall. In diesem Zeitraum erhebe ich gemeinsam mit dem Patienten ein genaues Bild seiner Krankengeschichte. Jeder Patient erlebt seine Krankheit auf unterschiedliche Art und Weise (z.B. Kopfschmerz abends stechend an der Stirn, der sich bis in den Nacken erstreckt), welcher das Heilmittel möglichst genau entsprechen muss.
PASSENDES ARZNEIMITTEL
Das passende Arzneimittel wird von mir in jedem Krankheitsfall individuell auf den Patienten abgestimmt. Das bedeutet, dass die Wahl von den "sonderlichen, ungewöhnlichen und eigentümlichen (charakteristischen) Zeichen und Symptomen des Krankheitsfalls" abhängt (Organon 6. Auflage § 153).
Die Arzneimittel selbst entstammen dem Naturreich. Dem Ausgangsstoff (z. B. Schlangengift, Wurzel, Blüte, Mineral...) des jeweiligen Mittels wird beim Verdünnungsvorgang durch Verreiben oder Verschütteln Energie hinzugefügt.
Die homöopathische Behandlung ersetzt nicht den Arztbesuch!
BERATUNGSHONORARE:
Sprachen: Lëtzebuergesch, Deutsch, English
Die Krankenkassen tragen nicht die Kosten der Behandlung.